Lange Nacht der Wissenschaften - Wir sind dabei!
Wie Chips mit winzigen Strukturen entstehen und wofür wir sie brauchen: Werfen Sie einen Blick in Reinraum- und Speziallabore, tauchen Sie ein in die Welt der reiskorngroßen Halbleiterlaser und Mikroelektronik-Bauelemente.
So geht es zum Programm vom FBH:
> Erweiterter Filter > Einrichtungen > Ferdinand-Braun-Institut
Der Ticketverkauf startet am 20.Mai. Weitere Informationen: https://www.langenachtderwissenschaften.de/
Die Lange Nacht der Wissenschaften zum Nachhören - ein Inforadio Podcast.
Folge #6: Jedischwert und Quantenrechner: Optik-& Photonikforschung in Berlin mit einem Beitrag von Prof. Günther Tränkle.